In dieser Folge geht’s um die feine Linie zwischen Nähe und Distanz im Leadership. Wie viel Verbindung verträgt Führung – und wann wird Mitgefühl zur Gefälligkeit? Du bekommst Impulse und Reflexionsfragen aus meinem aktuellen Leadership-Seminar, um deine Führungshaltung zu schärfen, authentisch zu wirken und dich selbst dabei nicht zu verlieren. Ein Push-up für deine Leadership-Performance – ehrlich, reflektiert, emotional.
Frisch aus meinem aktuellen Leadership-Seminar heraus nehme ich euch diesmal mitten hinein in eine der spannendsten Fragen moderner Führung: Wie viel Nähe verträgt Leadership – und wo beginnt gesunde Distanz?
Wir reden über das Spannungsfeld zwischen autoritärer und anti-autoritärer Führung, über das Dazwischen, das so oft über Erfolg oder Scheitern im Team entscheidet.
Wo fängt Nähe an?
Wo hört Distanz auf?
Und wie gelingt es dir, authentisch zu führen, ohne dich zu verstellen – aber auch, ohne dich zu verlieren?
Ich teile mit euch Impulse und Reflexionsfragen aus dem Seminar, die euch helfen, eure eigene Führungs-Performance zu hinterfragen und zu justieren:
Wie echt darfst du im Business sein?
Wann kippt Mitgefühl in Gefälligkeit?
Und was bedeutet Selbstführung in Zeiten, in denen alles persönlicher wird?
Diese Folge ist ein Push-up für deine Leadership-Haltung – ehrlich, reflektiert, emotional.
Für alle, die nicht nur führen wollen, sondern wirken. Push-Up die Leaderin und den Leader in dir!